Autorin: Prof. Dr. J. Knopf

 

Die Digitalisierung verändert den Deutschunterricht. Ob nun die Kinderliteratur in Form von digitalen Leseangeboten wie Bilderbuch-Apps und Onlinewelten oder auch den Schreibunterricht. Mittlerweile besteht weitgehend Konsens darüber, dass digitale Medien viel Potential für den Deutschunterricht haben – allerdings braucht es dazu konkrete Beispiele aus den einzelnen Kompetenzbereichen. Im Workshop wird daher anhand unterschiedlicher Beispiele gezeigt, wie digitale Angebote die im Deutschunterricht zu vermittelnden Kompetenzen fördern können. Neben konkreten Empfehlungen und didaktischen Konzepten geht es dabei insbesondere auch um die Auseinandersetzung mit Kriterien zur Identifikation und zur Entwicklung guter Angebote.